1955 – 2009
28. November 2011 by admin

…only the good die young, one by one

Mit dieser Interseite habe ich versucht, meinem Freund Wilfried einen letzten Dienst zu erweisen und ihm meine Wertschätzung zu zeigen. Die Bilder und die Texte sollen Wach rufen, Trost spenden, Hoffnung Wecken und anregen zum nachdenken und letztlich auch zum verzeihen. Es soll ein Augenblick des Schweigens aufkommen. Ein Moment der Ruhe, welcher mehr ausstrahlt als so viele Worte.

Menschen brauchen Erklärungen, sonst kann der menschliche Verstand das Geschehene nicht erfassen und verarbeiten. Wenn es zuviel wird, neigen wir zum verdrängen, zum willenlosen speichern in unserem Unterbewußtsein. Nichts von dem, was auf uns einströmt, geht aber verloren. Wir erfahren es mit aller Härte zu einem späteren Zeitpunkt.

In unserer säkularisierten Welt muß alles planbar, machbar und durchführbar sein. Es ist grundsätzlich alles möglich, für alles gibt des Lösungen, Mittel und Wege.

Und dann werden wir an einem Vorkarnevalsvormittag im Jahre 2009 ganz plötzlich mit einer Situation konfrontiert, die wir nicht einordnen können, mit der wir nicht umgehen können, zu der wir keinerlei Erfahrungswerte besitzen. Wir erkennen, daß all unser anerzogenes Wissen uns nichts mehr nützt. Wir sind ganz allein und auf uns gestellt.

Es werden uns von einer Minute zur anderen die Grenzen unseres Könnens aufgezeigt und wir machen die Erfahrung, daß all unser materialistisches Denken uns nicht mehr weiterhilft. Was wir brauchen ist Geborgenheit, Schutz, Verständnis, Liebe, Nestwärme und Obhut. Alles Werte, die wir schon vor langer Zeit aus unserem Wortschatz gestrichen haben.

Mankiewicz hat es Ava Gardner in einem seiner Filme ganz treffend sagen lassen: “Ich brauche jemand, der mich liebt, wenn ich Angst habe”.

  •   •   •   •   •

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>